Verkehrsuntersuchung TEAG-Campus Erfurt
Verkehrsuntersuchung TEAG-Campus Erfurt
Oktober 2025

Im Rahmen einer Neuentwicklung des TEAG-Campus (Thüringer Energie AG) in Erfurt wurde yverkehrsplanung damit beauftragt, eine umfassende Verkehrsuntersuchung durchzuführen.

Bestandteile sind Knotenstromzählungen, die modellbasierte Bestimmung der Verkehrsnachfrage, die Ermittlung der Verkehrsqualität sowie die Bereitstellung von Grundlagendaten für schalltechnische Untersuchungen.

Auf Basis empirischer Daten und in Überlagerung mit dem zusätzlichen Verkehrsaufkommen infolge veränderter Nutzungen überprüft die yverkehrsplanung GmbH unterschiedliche Varianten hinsichtlich ihrer Funktionsfähigkeit. Hieraus werden Empfehlungen für die Gestaltung der Verkehrsanlagen abgeleitet.

In der Erarbeitung von Gutachten zur Erschließung verfügt die yverkehrsplanung GmbH über eine langjährige Erfahrung. Hierbei kommt uns die über viele Projekte aufgebaute Expertise im Bereich der Simulationen zugute. Lesen Sie hierzu gerne über andere vergleichbare Projekte in unserer Rubrik Referenzen nach.

Zum Beitrag
Verkehrsuntersuchung Bahnhofsareal Meiningen | Projektstart
Verkehrsuntersuchung Bahnhofsareal Meiningen | Projektstart
Mai 2025

Die geplante Umgestaltung des Bahnhofsareals in Meiningen ist ein entscheidender Schritt für die städtebauliche Entwicklung und wird weitreichende Veränderungen im Verkehrsnetz sowie der Verkehrsnachfrage mit sich bringen. Um diesen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und eine nachhaltige Mobilität zu gewährleisten, führen wir eine umfassende Verkehrsuntersuchung im Bahnhofsareal Meiningen durch. Diese Analyse ist essenziell, um die veränderte Verkehrsnachfrage präzise zu erfassen und die notwendigen Anpassungen frühzeitig zu identifizieren.

Die Basis unserer Untersuchung bildet eine detaillierte Erfassung von Verkehrsdaten. Hierfür setzen wir auf innovative videobasierte Knotenstromzählungen im Bereich des Bahnhofs sowie in den unmittelbar angrenzenden urbanen Zonen. In einem nächsten Schritt überlagern wir die erfassten Verkehrsdaten mit den zu erwartenden neuen Nutzungen des Areals. Die künftige Verkehrssituation wird anschließend hinsichtlich ihrer Funktionsfähigkeit verkehrstechnisch mittels einer hochmodernen Verkehrssimulation bewertet.

Mithilfe spezialisierter Software visualisieren wir die prognostizierten Verkehrsströme in einem digitalen Modell des Bahnhofsareals. Diese Simulation ermöglicht es uns, verschiedene Szenarien durchzuspielen und die Auswirkungen von Verkehrszunahmen oder Netzänderungen auf die Leistungsfähigkeit der Infrastruktur zu analysieren. Durch die detaillierte Verkehrssimulationwerden Anpassungserfordernisse der Verkehrsanlagen aufgezeigt.

Die Ergebnisse dieser Verkehrsuntersuchung im Bahnhofsareal Meiningen dienen als wichtige Entscheidungsgrundlage für die weitere Planung und Umsetzung der Baumaßnahmen. Für weitere Informationen zur Verkehrsplanung oder spezifischen Projekten kontaktieren Sie uns gerne oder lesen Sie unsere weiteren Artikel über Standorterschließungen.

Zum Beitrag